Eiweiß- und Diät-Shakes


>Werbung aufgrund Empfehlungsgebung"

Bei dem Thema Eiweiß gibt es viel Halbwissen und "Stammtischwissen", dass gerne verbreitet wird. Diese Halbwahrheiten sind in vielen Köpfen einfach "drin" und müssen erst einmal sortiert werden.

Um es euch leichter zu machen, habe ich ein paar Produkte beispielhaft verlinkt. Naürlich müssen es nicht diese Produkte sein, aber Sie sollen euch eine Orientierung geben.

Wichtigste Regel: Nicht jeder "Slim-Shake", "Diät-Shake" oder "Sport-Drink" ist auch ein guter Eiweißlieferant. Die Zielgruppen der Produkte sind so unterschiedlich wie die Konsumenten und decken somit unterschiedliche Bedürfnisse ab.

Die klassischen Slim-Shakes oder Eiweiß-Shakes sind für Personen gedacht, die kurzfristig ein wenig Gewicht verlieren möchten. Sie ersetzen eine oder mehrere Mahlzeiten am Tag mit einem Shake und ernähren sich ansonsten fast wie zuvor. Im Idealfall verzichten Sie komplett auf Zucker, kalorienhaltige Getränke und Zwischenmahlzeiten und verstärken so Ihren Erfolg. Kurzfristig kann der Körper diese form der Ernährung gut verkraften und der gewünschte Effekt, die Gewichtsreduzierung, tritt ein. Die meisten dieser Produkte haben eine Mischung aus Eiweiß, Kohlenhydraten und wenig Fett. Teilweise muss auch ein Löffel Fett in Form eines hochwertigen Öles hinzugesetzt werden. Dies ist wichtig, um die zugesetzten, fettlöslichen Vitamine im Körper aufzunehmen. So wird einem Mangel vorgebeugt.
Nach einem Bariatrischen Eingriff sind diese Produkte NICHT die richtige Wahl. Im Vorfeld, um eine gewünschte Gewichtsreduzierung zu erzielen, können Sie gut genutzt werden. Unmittelbar vor der OP, solltet ihr in Abstimmung mit dem Arzt aber auf reine Eiweißshakes umstellen. Die Diätshakes enthalten zu viele Kohlenhydrate. Diese sind gut um euer Energielevel hoch zu halten, schaden aber dem Ziel der Leber Verkleinerung vor der Operation.

Hier meine persönlichen Empfehlungen:
Sheko Eiweiß- und Diät Shakes
Die Shakes von Sheko sind unfassbar lecker, halten wirklich lange satt und die Nährstoffe sind wirklich gut. Aufgrund er knapp 70% Eiweiß sind sie sogar kurz vor der OP geeignet und ihr müsst euch nicht noch mal umstellen. Mit dem Shaker kann man das auch gut mitnehmen. Einfach die Milch in den Shaker geben, auf der Arbeit in den Kühlschrank und kurz vorher zwei Löffel Pulver dazu. Durch den Shaker erhaltet ihr auch ohne Mixer ein Top Ergebnis.

Layenberger Shake
Deutlich günstiger sind die Layenberger Shakes aus der Nähe von Kaiserslautern. Die Werte sind auch hier wirklich gut und es gibt hier im Gegensatz zu anderen Anbietern zahllose Sorten. So kommt garantiert keine Langeweile auf. Zudem probiert der Hersteller immer mal wieder Saisonale Sorten aus. Mein Favorit war Limette-Joghurt. Bei 30°C einfach ein Sommertraum. Diese sind auch super, wenn der Partner mit einem zusammen die Shake-Phase durchziehen möchte. So kann man den Partner bei Laune halten ;-)

In der strengen Eiweiß-Phase sind keinerlei Kohlenhydrate mehr erlaubt, und die leckeren Layenberger Shakes bleiben für die übrigen Familienmitglieder.

Hier könnt ihr zb entweder wieder auf die Shakes von Sheko zurück greifen oder ihr nutzt zb diesen Shake.
Eiweißpulver zum trinken und backen
In meiner Küche ist er fest etabliert, da man damit auch backen kann. Und nach x Tagen Shake Phase, wenn man einfach ein Bedürfnis nach etwas "richtigem" zu essen hat, ist das eine tolle Option. Meine Rettung waren Pancakes. Dazu habe ich das Pulver mit einem Ei, etwas Milch und einer Fingerspitze Salz zu einem Teig verrührt und ohne Öl in einer beschichteten Pfanne ausgebacken. Je nach Sorte kann man natürlich auch Schoko-Pancakes machen. Diese Pancakes waren mein Lichtblick und eine echte Hilfe nicht schwach zu werden. Zweiter Tipp: Mehrere Kleine machen, auskühlen lassen und beim nächsten Geburtstag mitnehmen. Wenn alle um einen herum Kuchen essen, fühlt man sich nicht vom Sozialleben so ausgeschlossen und kann trotzdem mit essen. Nur eben die Pancakes.

Ebenfalls sinnvoll war für mich ein Neutrales Eiweiß:
Cleanes Eiweiß
Man kann es gut als Shake trinken, wenn man die süßen Geschmäcker mal gerade nicht mag. Aber auch unter dem Essen macht es Sinn. Gerade wenn nach der Op die Mengen noch sehr klein sind, muss dem Körper genug Eiweiß in konzentrierter Form zugeführt werden. Dann kann man ein neutrales Eiweiß unter den Quark oder das Püree rühren und die Eiweißmenge nach oben treiben.

Für meinen Kaffee habe ich ein ganz bestimmtes Lieblingsprodukt: Fresubin!
Fresubin
Ich löse einen Löffel in einem kleinen Schluck kalter Milch auf und gieße dann meinen Kaffee dazu. Es klumpt nicht und verstärkt nur ein wenig den Milch Geschmack. Da ich meinen Kaffee aber ohnehin mit Milch trinke, war diese Lösung perfekt. Und für alle die Ihren Kaffe vorher mit Zucker hatten: Probiert es mal mit Laktosefreier Milch. Durch die Aufspaltung der Laktose schmeckt die Milch nun süß, obwohl es immer noch "nur" Milch ist. Ihr bekommt Sie in jedem Supermarkt und den Versuch ist es beim "Zuckerentzug" auf jeden Fall wert.
Achtet beim Kauf von Fresubin aber darauf, dass der Hersteller nicht nur Eiweiß-Produkte und Shakes anbietet sondern auch Astronautennahrung. Das ist wohl genau das Gegenteil von dem was wohl die meisten von euch wollen, nämlich ein Getränk mit dem man möglichst schnell zunimmt. Also hier genau schauen.

Ich hoffe euch haben meine Persönlichen Empfehlungen zum Thema Eiweiß gefallen. Sagt mir doch bitte, ob euch der Bericht gefallen hat.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog